ANTALYA KULTUR, ERBE UND UNSERE WERTE
Geschichte
Während der hellenistischen Zeit sagte König Attalos II. von Pergamon (159-138 v. Chr.) seinen Soldaten: „Geht und findet mir den Himmel auf Erden.“ Attalos II. gefiel der Ort, den ihm seine Soldaten zeigten, und angesichts der strategischen Bedeutung der Region ließ er hier eine Hafenstadt errichten, die nach ihrem Gründer Attalos „Ataleia“ genannt wurde. Ateleia bedeutet „Land des Attalos“.
Antalya und seine Umgebung haben zwei Lebensstile geerbt, die seit Jahrhunderten bestehen. Als die Türken hierher kamen, passten sie sich sofort der sesshaften Ordnung an; sie gründeten Dörfer, Städte und Ortschaften. Ein Teil der Bevölkerung führte ein Nomadenleben weiter, wie sie es vor der Ankunft der Türken in Anatolien getan hatten.
Sie züchteten Tiere wie Kamele und Schafe und verdienten ihren Lebensunterhalt, indem sie die daraus hergestellten Produkte mit den Produkten der sesshaften Bevölkerung tauschten oder verkauften. Sie produzierten Fleisch, Milch und Öl und webten Wollzelte und natürlich wurzelgefärbte Teppiche. Es gab sogar solche, die während der Winterquartiere Getreide und Gemüse in engen Bereichen anbauten. Es gab sogar große Nomadengruppen (Stämme, Stämme), die Pferde für die osmanische Armee trainierten.
Naturschönheiten
Manavgat-Wasserfall
Er befindet sich im Stadtteil Manavgat von Antalya. Der Wasserfall, der eine herrliche natürliche Aussicht bietet, ermöglicht Abenteuer in natürlichen Landschaften, und in bestimmten Abschnitten des Flusses können verschiedene Natursportarten wie Rafting und Kanufahren ausgeübt werden.
Antike Stadt Side
Side, die in der Antike die wichtigste Hafenstadt Pamphyliens war, befindet sich im Stadtteil Manavgat von Antalya. Side wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. zu einem Siedlungszentrum. Die antike Stadt Side war eine Stadt, in der viele Gemeinschaften wie die Lyder, Seleukiden, das Königreich Pergamon, das Römische Reich und die Kreter lebten, und war als Handels- und Hafenstadt bekannt. In der Stadt, die im 8. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde, gibt es viele historische Bauwerke zu besichtigen. Zu den Bauwerken, die man rund um die antike Stadt besichtigen kann, zählen bedeutende Werke wie die Stadtmauer, das Stadttor, die Agora, das antike Theater, Bäder, Häuser, Tempel, die Basilika sowie der Apollontempel und der Athenatempel.
Side Museum
Das Side Museum, in dem viele Werke zur Geschichte von Side ausgestellt sind, wurde nach der Restaurierung des von den Römern in der Region erbauten antiken Agora-Bads, das in ein Museum umgewandelt wurde, für Besucher geöffnet und enthält Werke und Strukturen vieler Zivilisationen, die die Region beherrschten. Das Museum, das 1960 erstmals Besucher empfängt, umfasst Reliefs, Inschriften, Sarkophage, Säulenkapitelle und Altäre aus der hellenistischen, römischen und byzantinischen Zeit. Ein großer Teil der Funde, die bei umfangreichen archäologischen Arbeiten in der Region zwischen 1947 und 1967 ausgegraben wurden, wird ebenfalls in diesem Museum ausgestellt.
Tempel des Apollo
Der Tempel, der im Namen von Apollo erbaut wurde, der in der griechischen Mythologie als Gott der Schönheit, Kunst und Poesie bekannt ist, hat unter den historischen Sehenswürdigkeiten, die man heute in Side besuchen kann, eine besondere Bedeutung. Die Säulen mit korinthischen Kapitellen auf der Struktur weisen Motive auf, die eine sehr feine Verarbeitung erfordern und bewundert werden. Das im Jahr 150 n. Chr. erbaute Bauwerk wurde 1990 einer kleinen Restaurierung unterzogen und erhielt seine heutige Form. Der Tempel, der von vielen historischen Ruinen umgeben ist, wird das ganze Jahr über von Touristen besucht, da er einen einzigartigen Blick auf das Mittelmeer bietet. Neben dem Meerblick gibt es auch Bereiche, in denen Sie um den Apollontempel herumgehen können, den Besucher mit ihren Kameras verewigt haben.
Köprülü-Canyon-Nationalpark
Der Köprülü-Canyon-Nationalpark liegt im Viertel Bozyaka im Bezirk Manavgat und ist 25 km lang. Der Köprülü-Canyon beeindruckt Besucher mit seiner natürlichen Schönheit und ist das beliebteste Rafting-Gebiet der Türkei. Rafting ist ein unterhaltsamer und aufregender Flusssport, der auf Flüssen mit hoher Strömung mit Booten, sogenannten Flößen, ausgeübt wird.
Oymapınar-Damm
Dies ist ein Damm, der zwischen 1977 und 1984 am Manavgat-Fluss in Antalya zum Zweck der Stromerzeugung errichtet wurde. Der Oymapınar-Damm hat mit seiner Höhe von 185 Metern ein imposantes und beeindruckendes Erscheinungsbild. Mit seiner üppigen grünen Natur und dem türkisfarbenen See werden Sie hier von einer sehr schönen Aussicht begrüßt. Wenn Sie von hier aus blicken, sehen Sie hinter den Felseninseln den „Grünen Canyon“, der mit Booten befahren wird. Dieser Teil ist der Teil des Manavgat-Bachs, der vor der Altınbeşik-Höhle kommt. Wenn Sie während Ihrer Oymapınar-Reise eine Bootstour durch den Grünen Canyon machen möchten, können Sie Ihren Weg nach dem Tunnel fortsetzen und die Geschäfte erreichen, die diesen Service am Seeufer anbieten.
Tazı-Canyon
Es handelt sich um ein Canyontal im Bezirk Manavgat von Antalya. Der Tazı-Canyon, der innerhalb der Grenzen des Köprülü-Canyon-Nationalparks liegt, wurde durch die Erosion des Tals durch den Köprüçay-Bach geformt. Es wird geschätzt, dass die Entstehung des Canyons auf die Eiszeit zurückgeht. Es entstand durch die Eintiefung des Inneren von Kalksteinfelsen in nicht kalkhaltigen Regionen, als sich Eismassen voneinander trennten und voneinander schmolzen und sich durch Erosion mit großer Energie in die Täler entluden. Die Länge des Canyons beträgt 4 km.
Burg von Alanya
Die Burg, eines der Wahrzeichen von Alanya, einem Stadtteil von Antalya, liegt auf einer Halbinsel, die sich etwa 250 Meter über dem Meer erhebt. Die Gesamtlänge ihrer Mauern beträgt 6,5 Kilometer. Die Burg wurde in der hellenistischen Zeit in der Siedlung Alanya erbaut, die in der Antike Kandeleri hieß.
Roter Turm
Er befindet sich im Hafen von Alanya. Das achteckige Bauwerk, das das Wahrzeichen der Stadt ist, ist ein Werk der Seldschuken aus dem 13. Jahrhundert. Da es beim Bauen schwierig war, die Steinblöcke ab einer bestimmten Höhe anzuheben, wurde der obere Teil aus gebrannten roten Ziegeln gebaut, weshalb er Roter Turm genannt wurde. Das Sonnenlicht, das von der Spitze des Turms einfällt, reicht bis zum ersten Stock. In der Mitte des Turms befindet sich eine Zisterne. Der Turm wurde zum Schutz des Hafens und der Werft vor Angriffen vom Meer aus gebaut und jahrhundertelang für militärische Zwecke genutzt. Der Turm, der in den 1950er Jahren repariert wurde, wurde 1979 für Besucher geöffnet und sein erster Stock wurde in das Ethnografische Museum von Alanya umgewandelt.
İncekum-Naturpark
Er befindet sich im Stadtteil Alanya von Antalya. Er sticht unter den wichtigen Naturschönheiten von Antalya hervor. Der Park liegt an einem einzigartigen Punkt, an dem das Grün der Wälder auf das Blau des Mittelmeers trifft, und ist ein idealer Ort, um Zeit abseits des Stadtlebens und in Ruhe zu verbringen.
Antike Stadt Aspendos
Aspendos oder Belkıs ist eine antike Stadt, die für ihr antikes Theater im Dorf Belkıs im Bezirk Serik von Antalya berühmt ist. Es ist eine der reichsten Städte Pamphyliens. Aspendos gehörte zu den Städten, die in jedem Zeitalter erobert werden wollten, da es an einer wichtigen Handelsroute liegt und durch den Fluss Köprüçay mit dem Hafen verbunden ist. Das wichtigste Bauwerk von Aspendos ist sein Theater. Es ist ein Freilichttheater, das unter den antiken Theatern am besten erhalten geblieben ist. Dieses Theater ist das älteste und am besten erhaltene Beispiel römischer Theater in Anatolien, das mit seiner Bühne bis heute erhalten geblieben ist.
Naturpark Kurşunlu-Wasserfall
Er liegt innerhalb der Grenzen des Bezirks Aksu von Antalya. Der Kurşunlu-Wasserfall, in dem 7 Teiche zusammenfließen, stürzt aus einer Höhe von etwa 20 Metern. Der Wasserfall, der mit seiner erfrischenden Wirkung und der Aussicht, die er bietet, ein unverzichtbarer Bestandteil eines Urlaubs in Antalya ist, wurde 1991 als Naturpark für Besucher geöffnet.
Göynük-Schlucht
Er befindet sich im Bezirk Kemer von Antalya. Er liegt am Lykischen Weg, der von verschiedenen Quellen als einer der 10 besten Fernwanderwege der Welt bezeichnet wird. Der Teich bietet mit seinem üppig grünen Wasser eine beeindruckende Aussicht.
Insel Kekova
Sie befindet sich im Bezirk Demre von Antalya. Auf der Insel Kekova gibt es keine Bauten. Sie können dort während Ihres Mittelmeerurlaubs sowohl das Meer genießen als auch historische Touren organisieren. Die Insel, die mit ihrem türkisfarbenen Meer ein sehr beeindruckendes visuelles Fest bietet, hat auch versunkene antike Städte, deren Betreten verboten ist.
Çıralı Yanartaş
Es liegt im Bezirk Kemer von Antalya. Çıralı Yanartaş liegt am Fuße von Çataldağ, einer der Naturschönheiten von Kemer, und hat sehr beeindruckende Merkmale. In dem Bereich, in dem das ständig zwischen den Felsen auf seiner Spitze brennende Methangas zu sehen ist, brennt rund um die Uhr ein Feuer.
Düden-Wasserfall
Der Düden-Wasserfall ist aufgrund seiner faszinierenden Naturschönheit eines der meistbesuchten Tourismuszentren in Antalya. Einem Gerücht aus dem Jahr 334 v. Chr. zufolge tränkte der Feldherr Alexander der Große hier seine Pferde, als er auf dem Weg war, die Region Pamphylien zu erobern. Es gibt 2 Wasserfälle, den Unteren und den Oberen Düden.
Saklıkent-Schlucht
Die Saklıkent-Schlucht liegt zwischen den Grenzen von Antalya und Fethiye und hat eine Gesamtlänge von 18 Kilometern. Wenn Sie einen Ausflug in die Natur planen möchten, können Sie auch Waldgebiete mit Rotkiefern, Zedern und Schwarzkiefern im Saklıkent Canyon besuchen, wo Sie eine sehr schöne Zeit verbringen können.
Um unsere Natur zu schützen, achten Sie darauf, Sonnenschutzmittel, Parfüm, Hautpflegeprodukte und ähnliche Produkte aus umweltfreundlichen Materialien auszuwählen. Vergessen Sie nicht, dass in unsere Ozeane gelangende Sonnenschutzmittelchemikalien Unterwasserlebewesen schaden können.
Historische Orte
Kaleiçi hat viele kulturelle Erbe wie alte Häuser von Antalya, das Yivli-Minarett, die Şehzade-Korkut-Moschee, die Karatay-Medrese, die antike Stadt Perge, die Karain-Höhle, das Hadrianstor, die antike Stadt Phaselis, das Aspendos-Theater, die antike Stadt Xanthos, die Burg von Alanya, die antike Stadt Myra, den Apollon-Tempel und die antike Stadt Olympos.
Landwirtschaft und Viehzucht
Auf dem fruchtbaren Boden der Region Antalya werden verschiedene landwirtschaftliche Produkte angebaut. Unter den landwirtschaftlichen Produkten werden Weizen, Gerste und Hafer am meisten angebaut. Darüber hinaus werden auf 35.000 Hektar Baumwolle, Sesam, Zwiebeln, Erdnüsse, Kichererbsen und Gemüse angebaut. Es ist die Provinz mit dem höchsten Anbau im Gewächshausanbau. Tomaten, Paprika, Bohnen, Auberginen, Gurken, Melonen und Wassermelonen werden in 32.000 Hektar Gewächshäusern angebaut. Sie werden im In- und Ausland verkauft. Antalya ist im Obstanbau sehr weit fortgeschritten. Antalya ist die Provinz, in der die meisten Bananen und Orangen angebaut werden. Darüber hinaus werden Äpfel, Birnen, Pflaumen, Quitten, Pfirsiche, Aprikosen, Trauben, Ölweiden, Johannisbrot, Preiselbeeren und andere Früchte angebaut. Mandarinen, Zitronen und Grapefruits sind Antalyas Haupteinnahmequelle, und neben der Produktion von Zitrusfrüchten ist der Olivenanbau ziemlich entwickelt. Die Region Antalya bringt aufgrund ihrer klimatischen Eigenschaften eine reiche Vegetation und Tierwelt mit sich. Hirsche, Füchse, Marder, Eichhörnchen, Damhirsche, Wildziegen, Schakale, Hyänen, Wölfe, Bären, Rebhühner, Wachteln, Turteltauben, Wildtauben, Waldschnepfen, Frankolinen, Amseln, Pirol und Kraniche bilden die wichtigsten Wildtiere der Provinz.
Geschützte Pflanzen- und Tierarten
– In diesen Regionen stehen Mittelmeerrobbe, Meeresschildkröte und Unechte Karettschildkröte unter Schutz.
– Darüber hinaus zählen Pflanzenarten wie Alpenveilchen, Schwertlilien, Sandlilien, Narzissen und Krokusse zu den geschützten Arten.
– Es ist gefährlich, keine Souvenirs zu kaufen, die von geschützten Pflanzen- und Tierarten stammen. Die Jagd ist außerhalb der vom Ministerium für Landwirtschaft und Forstwirtschaft genehmigten Daten verboten.
– Wir bitten Sie, nicht an Aktivitäten wie Zirkus- und Delfinshows teilzunehmen, bei denen Tiere von ihrem natürlichen Lebensraum getrennt werden.
Nationale und religiöse Werte
– 23. April: Tag der nationalen Souveränität und des Kindes
– 19. Mai: Gedenktag für Atatürk, Tag der Jugend und des Sports
– 30. August: Tag des Sieges
– 29. Oktober: Tag der Republik
Zu unseren nationalen Werten gehört auch unsere Nationalhymne, die an mit Begeisterung gefeierten Nationalfeiertagen mit einer Schweigeminute vorgelesen wird. Das Ramadan-Fest und das Opferfest gehören zu unseren religiösen Werten.
Verhalten an religiösen Orten
In den Moscheen, in denen wir unseren Gottesdienst abhalten, sind wir verpflichtet, bestimmte Regeln einzuhalten:
– Schuhe/Pantoffeln usw. sind in der Moschee nicht erlaubt,
– Bei Frauen ist das Haar mit einem Kopftuch/Kopftuch usw. zu bedecken und es ist darauf zu achten, dass die Kleidung den Körper bedeckt,
– Es darf nicht laut gesprochen werden,
– Anderen Menschen ist Respekt entgegenzubringen.
Nationalhymne
Regeln, die beim Lesen/Hören unserer Nationalhymne, der Nationalhymne, zu befolgen sind;
– Wenn wir einen Hut tragen, sollten wir ihn abnehmen.
– Wenn wir sitzen, sollten wir aufstehen und Respekt zeigen.
– Wir sollten unsere Plätze nicht verlassen, bevor wir das Ende der Hymne gehört haben.
– Wir sollten mit nichts beschäftigt sein, während wir die Nationalhymne singen und hören.
– Wir sollten nicht lachen oder respektlos sein, während wir die Hymne singen.
Regeln für archäologische Stätten, historische Stätten und Museen
– Berühren Sie die im Museum und an der archäologischen Stätte ausgestellten Artefakte und ihre Vitrinen (Sockel) nicht und schreiben Sie nicht darauf.
– Machen Sie keinen Lärm.
– Hören Sie genau zu, was gesagt wird, und stellen Sie Ihrem Führer und Museumspädagogen (falls vorhanden) Ihre Fragen.
– Beachten Sie die Warnungen im Museum/an der archäologischen Stätte.
– Essen Sie im Museum/an der archäologischen Stätte nichts.
– Werfen Sie keinen Müll auf den Boden.
– Befolgen Sie die Regeln des Museums, das Sie besuchen, in Bezug auf das Fotografieren im Museum.
– Klettern Sie in Freilichtmuseen/an archäologischen Stätten nicht auf historische Überreste und berühren Sie sie nicht.
Traditionelles Kunsthandwerk und Kunsthandwerk in Antalya
Antalya, das im Laufe seiner Geschichte ein kulturelles Zentrum war und diese Eigenschaft bis heute bewahrt hat, fällt auch durch die Vielfalt des traditionellen Kunsthandwerks auf. Als Ergebnis von Feldforschungen, die zu verschiedenen Zeitpunkten in unserer Provinz durchgeführt wurden, können einige der identifizierten Kunsthandwerke wie folgt aufgelistet werden:
– Herstellung von Holzbooten
– Kupferschmiedekunst
– Herstellung von Messern
– Herstellung von Instrumenten
– Herstellung von Glocken
– Herstellung von Mitgifttruhen
– Stricken von Socken
– Schmiedekunst
– Herstellung von Glas-Fığla-Glas
– Weben von Gilamik
– Weben von Teppichen
– Weben von Seide
– Blechschmiedekunst
– Herstellung von Löffeln
– Weben von Teppichen
– Weben von Kolan (Çarpana)
– Stricken von Spitzen
– Stickerei von Kürbissen
– Herstellung von Steppdecken
Lokale Volkstänze
Die Volkstänze der Region Antalya haben eine regionale Besonderheit, die „Teke-Folklore“ genannt wird. In der Region ist der Einfluss der Yoruks sowohl in den Volkstänzen als auch in der Musik dominant. Die Tänze der Region bestehen aus Tänzen wie Mengi, Samah, Teke, Kaşık oyunu und Zeybek, die von Tänzern aufgeführt werden, ohne sich aneinander festzuhalten. In den Bezirken östlich von Antalya werden Konya Spoon Havası, Boğaz Havaları, Serenler Zeybeği, Anamur Yolları, Silifke’nin Yoğurdu und Cezayir Havaları gespielt. Diese Tänze werden einzeln oder gemeinsam aufgeführt.
Lokale Lebensmittel
Die Grundlage der Ernährung der Yoruks wird durch Tierhaltung und aus Weizen gewonnene Lebensmittel bestimmt. Obwohl an der Küste in kleinen Mengen frisches Gemüse angebaut wird, werden Weizen und getrocknetes Gemüse im Landesinneren immer häufiger. In den Touristenhotels und Restaurants in Antalya findet man alle Küchen der Welt. Typische lokale Gerichte der Region sind: Sac Kavurma, Tandır Kebabı, Kölle (gekochter Weizen, Bohnen, Kichererbsen und Saubohnen), Domates Civesi, Hibeş, Arapaşı
Sport
Innerhalb der Provinzgrenzen gibt es viele eingetragene Sportvereine und rund 200.000 lizenzierte Sportler. Diese Vereine sind in vielen Sportarten aktiv, insbesondere Fußball, Basketball, Handball, Volleyball, Leichtathletik, Ringen, Judo, Karate, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Wasserball und Schwimmen. Antalyaspor, im Fußball Scorpions genannt, vertritt die Stadt auf höchstem türkischem Fußballniveau. Antalyaspor bestreitet seine Spiele im Antalya-Stadion, das eine Kapazität von 33.032 Personen hat.
Festivals und Feste
In Antalya werden zu verschiedenen Zeiten Festivals und Feste organisiert. Diese Festivals sind im Allgemeinen Sommerfestivals auf den Hochebenen im Hochland von Antalya (wie das Feslikan-Hochebene-Festival, das Söbüce-Hochebene-Festival, das Alanya-Festival). Darüber hinaus organisieren auch die Menschen, die in der Region Elmalı in der alevitisch-bektaschisch-turkmenischen Kultur leben, Festivals (wie das Abdal Musa-Festival). In Antalya werden Festivals auf lokaler sowie nationaler und internationaler Ebene organisiert. Das größte Festival auf nationaler Ebene sind die Antalya Television Awards, die seit 2010 stattfinden. Auf internationaler Ebene findet jedes Jahr im Oktober das Antalya Golden Orange Film Festival statt. Darüber hinaus ist das Internationale Sandskulpturenfestival von Antalya die einzige traditionelle Sandskulpturenveranstaltung in der Türkei und eine der größten der Welt.
Vernachlässigen Sie bei der Durchführung all dieser Veranstaltungen nicht die persönlichen Bereiche von Frauen und Kindern.
Wir bitten Sie, insbesondere gegenüber Kindern tolerant zu sein und jegliches Verhalten zu vermeiden, das ihnen schaden könnte.